Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

DRK Ostsachsen

X DRK VOR ORT drk kreisverband weißwasser Informationen: DRK Kreisverband Weißwasser e. V. Fr.-Bodelschwingh-Straße 15 02943 Weißwasser Telefon: 03576 246515 Telefax: 03576 247034 E-Mail: info@drk-weisswasser.de www.drk-weisswasser.de SENIORENKOMPETENZZENTRUM Das Deutsche Rote Kreuz sucht Mitstreiter für „Das Große Stricken“ „Das Große Stricken“ ist eine Benefiz- Aktion des Deutschen Roten Kreuzes zu Gunsten älterer Menschen in Not. Für die Aktion „Das Große Stricken“ sucht der DRK-Kreisverband Weißwasser e. V. strickbegeisterte Frauen und Männer. Wie voriges Jahr möchte sich der Kreis- verband wiederum an der bundesweiten Strickaktion der Firma innocent betei- ligen. Die gefertigten Mützchen sollen den Smoothie-Flaschen des Unterneh- mens innocent aufgesetzt werden und ab 1. Dezember verkauft werden. Für jede verkaufte Saftflasche gehen dann 20 Cent ans Deutsche Rote Kreuz für das Projekt Altenhilfe. Mit den Erlösen dieser Aktion werden Senioren in Deutschland unter- stützt, die Hilfe bei der Bewältigung ih- res Alltags benötigen oder auf der Suche nach etwas sozialer Wärme sind. Auch der Kreisverband wurde an den Erlösen beteiligt und konnten so 2012 einen Eng- lischkurs für Senioren organisieren. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, der melde sich bitte in unserer Geschäftsstel- le. Die Strickanleitung erhalten Sie bei uns. Ansprechpartnerin: Ilona Donath, Tel.: 03576 207102 SUCHDIENST Neustrukturierung des Suchdienstes im DRK Seit Ende des Zweiten Weltkrieges hat der DRK-Suchdienst mehr als 16 Milli- onen Menschen miteinander in Verbin- dung gebracht, 1,2 Millionen Schicksale von infolge des 2. Weltkrieges vermissten Deutschen geklärt, Hunderttausende von getrennten Familien durch qualifizierte Beratungen über Ländergrenzen hinweg wieder zusammengeführt. Wie aktuell die humanitäre Hilfeleistung des DRK- Suchdienstes ist und wie notwendig sie auch zukünftig sein wird, verdeutlichen die Suchanfragen im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten und Katastrophen der Gegenwart. Auf der Grundlage der Suchdienstvereinbarung (2001) zwischen dem DRK und dem Bundesministerium des Innern erhielten die DRK-Kreisverbän- de folgende Fachaufgaben übertragen: 1. Mitwirkung bei der Familienzusam- menführung 2. Mitwirkung bei der Durchführung von Nachforschungen nach Kriegs- und Zivilgefangenen, nach Wehrmachts- vermissten und Zivilverschleppten des Zweiten Weltkrieges 3. Beratung über materielle und ge- sundheitsfürsorgerische Hilfen für die deutschstämmigen Personen und de- ren Familien Seit dem 1. Januar diesen Jahres gibt es eine neue Struktur in allen DRK-Lan- des- und Kreisverbänden. Dabei werden die Angebote des Suchdienstes in allen Kreisverbänden mit unterschiedlicher Intensität nach wie vor vorgehalten. Es gibt DRK-Beratungsstellen, welche nur „Basisaufgaben“ erbringen und drei, die weiterführende Aufgaben erbringen. Die- se übernehmen überregional die Klientel mit komplexen Beratungsanliegen. Für den Bereich Ostsachsen übernimmt der Kreisverband Weißwasser die Koordinie- rungsaufgaben. Dabei arbeiten jedoch alle Suchdienstberatungsstellen eng zu- sammen und tauschen sich aus. Für Suchanfragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bringen Sie bitte alle Do- kumente, Daten, Informationen etc. mit, die Ihnen vorliegen! Ansprechpartnerin: Simona Pietsch, Tel.: 03576 246515 KATASTROPHENSCHUTZ / EINSATZZUG Wahl des Kreisbereitschaftsleiters Durch die Bereitschaften des DRK-Kreis- verbandes Weißwasser e. V. wurde am 20. September Kamerad Jan Bauer zum neuen Kreisbereitschaftsleiter gewählt. Interessenten an der Arbeit beim Katas- trophenschutz erfahren Näheres bei: Ansprechpartner: Jan Bauer, Tel.: 03576 247037 oder E-Mail: kbl@drk-weisswasser.de Foto: DRK Weißwasser Mitglieder empfehlen Mitglieder! Das DRK braucht engagierte Fördermitglieder, wie Sie! Empfehlen Sie uns weiter, denn Helfen steht jedem gut! Foto: Erol Gurian / DRK Foto: DRK Telefon: 03576246515 Telefax: 03576247034 Tel.: 03576207102 Tel.: 03576246515 Jan Bauer, Tel.: 03576247037

Seitenübersicht